ClaudiaBerlin am
7. November 2007

Die Modersohnbrücke

1913/14 wurde sie als Hohenlohebrücke gebaut. Wie die Straße, die seit 1896, nach dem früheren Reichskanzler und preußische Ministerpräsident Chlodwig Hohenlohe-Schillingfürst Prinz von Ratibor und Corvey (* 1819; + 1901) heißt. Was für ein Name! Den konnte die DDR natürlich … Weiterlesen

ClaudiaBerlin am
13. Juli 2007

Der älteste Baum in Friedrichshain

…ist vermutlich diese uralte Trauerweide auf Stralau: Was die wohl schon alles miterlebt hat? Wer Stralau als Industriestandort überlebt hat, verdient Bewunderung – offenbar hatte man auch in der DDR eine gewisse Scheu, so einen Methusalem einfach zu entsorgen.